Das Jahr ist irgendwie dahingeglitten, ohne Highlights, mit viel Pandemie-Gerede, Krankheit und Sorgen für Viele. Der Alltag eines jeden hat sich wohl irgendwie geändert. Und ehe man sich versieht, ist plötzlich Vorweihnachtszeit. Dekoration, Backen, Geschenke aussuchen und liebevoll einwickeln.
Und da sind sie wieder, die Sorgen für Viele. Denn nicht jeder hat das Geld für Geschenke. Nun könnte man natürlich sagen, was soll’s, schenkt man einander eben nichts, ist sowieso alles verschwenderischer Schwachsinn und Konsumterror. Aber erklärt das mal einem Fünfjährigen, dass der Weihnachtsmann nur zu den Nachbarn kommt. Oder einer Zwölfjährigen, die zwar schon gelernt hat, dass das Geld zuhause knapp ist, die aber trotzdem hofft.
Auch in diesem Jahr bemüht sich das Frankfurter Kinderbüro darum, dass möglichst jedes Kind zumindest ein schönes Geschenk bekommt. Trotz Corona-Einschränkungen und all den dazugehörigen logistischen Schwierigkeiten, die diese mit sich bringen, wurde eine Möglichkeit gefunden, Kinder zu beschenken. Wieder stehen Weihnachtsbäume oder Körbe mit Geschenkkärtchen in Geschäften und warten darauf, dass jemand sie mitnimmt und einen Kinderwunsch erfüllt. Dieses Jahr muss es etwas anders laufen, die Wünsche sind nicht so individuell wie in den letzten Jahren, doch alle Kinder sollen mit Spielen oder Büchern beschenkt werden können.
Auch in anderen Städten gibt es derartige Aktionen. Sogar in der Kleinstadt, in der ich aufgewachsen bin, gibt es inzwischen so einen Baum, der hilft, Kinderwünsche zu erfüllen. Ich würde mich freuen, wenn jeder, der es kann, sich eine oder auch mehr Karten vom Baum pflückt und mithilft, Kindern aus finanziell schwachen Kindern ein schönes Fest zu bereiten. Denn Weihnachten sollte auch ein Anlass zum Teilen sein.
Ich war heute in meiner Mittagspause unterwegs und habe Kärtchen gepflückt. Weil ich’s kann und weil es Freude macht.
Dieses Jahr kam mir besonders kurz vor, ich weis auch nicht warum. In meinem Leben ist nicht viel passiert, dafür aber weltweit.
Herzliche Grüsse
LikenGefällt 1 Person
Ach was für eine schöne Aktion. Muss ich gleich mal schauen, wo es sowas hier gibt.
Danke Dir. Das nenne ich mal wahrhaft weihnachtlich.
LikenGefällt 1 Person
So eine Aktion ist dieses Jahr coronsbedingt gestrichen worden. Gerade jetzt wäre es doch so wichtig. Schade, schade …
LG sk
LikenGefällt 1 Person
Ja, das scheint schwierig zu sein. Bei uns läuft es ja auch anders dieses Jahr. Schade für die Kinder bei euch. 😢
LikenGefällt 1 Person
Ja, das ist übel. Aber ich schaue schon, wo ich vielleicht ganz heimlich und privat etwas Freude machen kann.
LikenGefällt 1 Person
Das ist ja eine schöne Sache. So was habe ich hier noch nicht gesehen. Aber Wenn’s mir begegnet, mach ich bestimmt mit!!
LikenGefällt 1 Person
Ich mache das schon seit ein paar Jahren, der Bedarf ist riesig und es macht Spaß.
LikenLiken
Danke für’s Erinnern und Wachrütteln, liebe Meike.
Kann man auch irgendwo in Oberrad solche Karten „pflücken“?
LikenGefällt 1 Person
Ich glaube nicht. Das nächste dürfte die Raiffeisenbank in der Schweizer Straße sein.
LikenLiken