Kleiner bunter Lochmusterschal

Allmählich entwickle ich mich zu einer begeisterten Balkonstrickerin – soviel zu der Theorie, dass Stricken nur ein Hobby für Herbst und Winter sei.

Im Urlaub fielen mir in Flensburg – einer tollen Stadt für Wollfans – zwei Knäuel Lana GrossaMagico II in die Einkaufstasche: eine Sockenwolle mit 420m/100g Lauflänge und tollem Farbverlauf. Aus einem dieser Knäuel wurde ein langer bunter Lochmusterschal. Das Lochmuster war wirklich für Dumme, so dass sogar ich Lacetölpel es einigermaßen fehlerfrei hinbekam und nur einmal ein Stück reppeln musste. Und der Schal wurde überraschend lang, sodass er auf vielfältige Weise zu tragen sein wird.

Lochmusterschal im Farbverlauf

überrraschend lang: einmal quer über das Gästebett

Lochmusterschal im Farbverlauf

bunter Schal auf weißer Bluse

Allerdings fiel mir auf, dass das fertige Strickwerk sich einigermaßen kratzig am Hals anfühlte. Ich probierte deshalb das oftmals empfohlene „Lanolinbad“ oder „Wollfettbad“ einmal aus (unter dem Link gut beschrieben von einer Bloggerkollegin) und reicherte das Badewasser für den Schal vor dem Spannen mit einem Löffelchen Wollfett aus der Apotheke an. Nun, was soll ich sagen: Es hat geholfen, der Schal wurde deutlich weicher. Allerdings stank er wie die Pest, oder besser, wie ein ungewaschenes Schaf nach einer längeren Hitzeperiode. So einen Geruch kenne ich sonst nur von einem meiner handgestrickten Schurwoll-Winterpullover: Der darf nicht nass werden, sonst kippen alle Umstehen ob des ländlichen Wohlgeruchs aus den Latschen. Und den Schal wollte ich verschenken, der durfte so nicht bleiben. Also das gute Stück noch mal eingeweicht, dieses Mal in Haarshampoo mit Aprikosenduft. Noch mal spannen, trocknen, dran riechen, fühlen: Das Ergebnis war zufriedenstellend. Der penetrante Schafgeruch war weitgehend verschwunden, dennoch war der Schal weicher als vor der Wollfettbehandlung.

Das Modell gefällt mir übrigens ausnehmend gut. Einige Bömmel einer ähnlichen Verlaufswolle habe ich noch, so dass ich sicherlich noch mal dieses einfache Muster stricken werde. Wahrscheinlich noch in diesem Sommer, auf dem Balkon.

Details Lochmusterschal

Muster: Randmasche, 1 Masche rechts. Mustersatz: *Umschlag, 3 Maschen rechts, 2 Maschen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, abgehobene Maschen überziehen, 3 Maschen rechts, Umschlag, 1 Masche rechts*. Mustersatz beliebig oft wiederholen (hier 5 mal). Randmasche. Die Rückreihe einfach links stricken.

6 Kommentare zu “Kleiner bunter Lochmusterschal

  1. Der ist wunderschön geworden, und die Farben sind einfach nur Sommer pur 🙂

    Das Muster ist ähnlich dem Wellenmuster, allerdings hasse ich linke Maschen, also wird das wohl nix werden mit mir und dem Muster 😉

    LG Kerstin

    Like

  2. spät aber der Kommentar kommt hatte mir den Schal schon auf deiner Seite angeguckt und für klasse befunden im orginal ist er noch viel schöner tausend Dank dafür Gruß Petra

    Like

  3. Super das du so schnell geantwortet hast. Leider stimmt die Maschenanzahl nicht.
    Habe probiert , und bin auf 53 Maschen gekommen. Da ist es ausgegangen.
    Trotzdem vielen Dank !!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s