Dreieckstuch in Herbstfarben

Gerade erst hat der Sommer begonnen, doch zumindest in meinem Strickkorb hat sich der Herbst schon blicken lassen: Denn „Herbst“ heißt die Farbkombination der Lacewolle von Buttinette, die sich noch in meinen Kisten fand. Ein wunderbar zu verarbeitendes Garn in warmen Farben, aus dem ich ein „Frei-Schnauze-Tuch“ gestrickt habe.

Dreickstuch mit Rüsche

Obwohl das Tuch denkbar einfach zu stricken war, hat es mit dem feinen Garn und Nadelstärke 3 doch eine ganze Weile gedauert, bis die 200 Gramm weggewerkelt waren. Immer, wenn mir danach war, habe ich eine Lochmusterreihe eingearbeitet und zum Abschluss eine einfache Rüsche angestrickt. Die gefällt mir auch sehr gut. Allerdings hatte ich so auf den letzten Reihen rund 1100 Maschen auf der Nadel  – das zieht sich vielleicht beim Abketten!

Herbsttuch

Nachtrag: Kürzlich hatten wir in einem Forum die Diskussion, ob es Dreieckstuch (mit s) oder Dreiecktuch (ohne s) heißt. Der befragte Duden erlaubt beides, empfiehlt aber die Schreibung ohne s. Nun, ich mag dieses kleine Fugen-s und schreibe das Dreieckstuch deshalb weiterhin so, wie es für mich besser klingt 🙂

 

2 Kommentare zu “Dreieckstuch in Herbstfarben

  1. Wow, ich bin begeistert, was du so fabrizierst. Vielleicht sollte ich meine Wollberge mal bei dir abladen, damit daraus auch was wird. Ist aber nur Sockenwolle ;(
    Viele Grüße aus dem „Norden“,
    Sandra

    Like

    • Nenene, da strick du mal schön Socken draus. Das habe ich nämlich noch nie gemacht – aus meiner Sockenwolle wird immer irgendwas anderes 🙂

      Wir sollten uns mal wieder sehen, Sandra! Tu deinen Süßen mal schön von mir grüßen (ein Satz aus der Kategorie „Alles für den Reim!“)

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s